Die Hochschule für Musik und Theater ist im ehemaligen St.-Katharinenstift untergebracht.
Der Rostocker Marktplatz.Die Marienkirche ist ein herausragendes Beispiel der norddeutschen Backsteingothik. Innen kann man eine astronomische Uhr aus dem 16. Jhd. besichtigen.Das alte Rathaus.Früher fuhr die Strassenbahn durch das Steintor.
Ständehaus Rostock.
Das Hauptgebäude der Universität Rostock mit „Porno-Brunnen“ im Vordergrund. Die Universität wurde in der Blütezeit der Hanse gegründet und ist eine der ältesten im Norden Europas.
Die Kröpeliner Strasse führt zum Kröpeliner Tor. Da der Rostocker kreativ ist, nennt sich der Stadtteil vor dem Tor Kröpeliner-Tor-Vorstadt, kurz KTV.
Auch ostdeutscher Plattenbau ist noch reichlich vorhanden.
Der Stadthafen der Hansestadt Rostock an der unteren Warnow. Die alten Speicher sind zu Hotels und Restaurants umgebaut.
Rosengarten.
Dünenlandschaft von Graal-Müritz.Ein regnerischer Tag an der Ostsee. Der Strand ist leer.
Alte Fahrt in Warnemünde.Leuchtturm und Teepott.Warnemünde ist der Rostocker Seehafen.Der Warnemünder Strand mit Hotel Neptun.